Arbeitsbühne mieten | Hebebühne mieten
Ihr Vermieter im bayerischen Oberland (Bad Tölz – Wolfratshausen – Weilheim – Garmisch)!
Sie sind auf der Suche nach Arbeitsbühnen auf dem neuesten Stand der Technik? Dann sind Sie hier genau richtig! Ob LKW-Arbeitsbühnen, Anhängerbühnen, Raupenbühnen, Selbstfahrer Arbeitsbühnen oder Scherenbühnen – wir beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Arbeitsbühne. Wir liefern unsere Arbeitsbühnen vom Münchner Süden über das Starnberger Fünfseenland bis ins Voralpenland. Nach Vereinbarung besichtigen wir für Sie auch gerne vorab Ihre Baustelle.
Unser Arbeitsbühnen-Fuhrpark
Unser Aktionsradius
Wir liefern und verleihen unsere Arbeitsbühnen im gesamten Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, im Starnberger Raum, in Geretsried, im Münchner Süden und Osten, Weilheim-Schongau, Miesbach und Garmisch-Partenkirchen. Fragen Sie einfach bei uns an, wir finden den Weg und haben die für Sie passende Arbeitsbühne!
Falls Sie bereits wissen, welches Mietgerät Sie benötigen, können Sie dieses hier direkt online anfragen!
Unsere Geräte – vielseitig und zuverlässig!

Baumarbeiten mit der
LKW-Arbeitsbühne LB 30
Zur Produktseite: LKW-Arbeitsbühne LB 30

Dacharbeiten mit der
LKW-Arbeitsbühne LB 14
Zur Produktseite: LWK-Arbeitsbühne LB 14

Anhänger-Arbeitsbühne
AH 14
beim Freileitungsbau
Zur Produktseite: Anhänger-Arbeitsbühne AH 14
Häufige gestellte Fragen unserer Kunden
Kann jeder eine Arbeitsbühne bedienen?
Ja, Arbeitsbühnen lassen sich auch ohne entsprechende Vorkenntnisse problemlos bedienen. Dafür sorgen wir: Bei der Übergabe erhalten Sie eine ausführliche Einweisung zur Bedienung der jeweiligen Arbeitsbühne. Das ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät vollumfänglich und ohne Schwierigkeiten zu nutzen.
Was benötige ich, um eine Arbeitsbühne auszuleihen?
Die Voraussetzungen, die Sie brauchen, um eine Arbeitsbühne auszuleihen, variieren im Detail je nach Gerät. Grundsätzlich sind aber ein entsprechender Führerschein beziehungsweise ein geeignetes Zugfahrzeug vonnöten.
In welchem Umkreis kann ich eine Bühne anliefern lassen?
Grundsätzlich erstreckt sich unser Haupteinzugsgebiet vom Münchner Süden bis ins Alpenvorland. Sie möchten wissen, ob wir auch an Ihren individuellen Einsatzort liefern? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Was ist der Unterschied zwischen einer Teleskop- und einer Gelenkteleskoparbeitsbühne?
Die Teleskopbühne verfügt über einen starren Hauptarm, wodurch eine maximale seitliche Reichweite garantiert wird. Für das Erreichen verwinkelter Stellen und das Überbrücken von Hindernissen wie Vordächern oder Garagen bietet die Gelenkteleskoparbeitsbühne durch ein Gelenk im Hauptarm maximale Flexibilität.